Tourismus

In den Ortsteilen Groß- und Kleinbeuthen haben sich viele Pferdehöfe etabliert. So gibt es den Hof Kolberg in Kleinbeuthen und die Hondo Ranch an der Schäferei.

2015 hat in Kleinbeuthen der Imbiss
Zur Alten Ulme
eröffnet.

Täglich – außer montags – hat die kleine Gaststätte mit ca. 20 Sitzplätzen ab 16:00 Uhr geöffnet – im Sommer mit Biergarten. Neben dem Imbissangebot mit einem Tagesgericht gibt es frisch gezapftes Bier vom Fass.

Weitere Informationen und Zimmervermietung: Familie Herzlieb.

In Großbeuthen gibt es die Möglichkeit in die 50iger Jahre „einzutauchen“. Das Privatmuseum

Petticoat

am Anger, gegenüber der Kirche, kann nach Absprache besichtigt werden.


Jeden letzten Sonntag im Monat – Besichtigung der heimatkundlichen Ausstellung der Ortsteile und Umgebung in der

Heimatstube Beuthen bei Kaffee und Kuchen

Neben dem Reiten bietet sich die Gegend um Groß und Kleinbeuthen für Wanderungen an. Unter anderem führt der Fontanewanderweg F5 durch den Ort.

Die Seen, Wälder, Felder und ein hügliges Gelände laden zu einer landschaftlich reizvollen Wanderung in der Nuthe-Nieplitz Niederung ein (weitere Informationen beim Naturpark Nuthe-Nieplitz).

Viele Informationen und Veranstaltungstips sind auf der Seite Reiseland Brandenburg zu finden.

Besichtigung und Führungen des Landschaftsgarten Hortus Terrigenus in Kleinbeuthen nach Terminabsprache oder an öffentlichen Führungen.

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close